Informationen zum Glasfaser-Ausbau in Mautern
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
längst gehört neben Wasser, Kanal und Strom auch das Breitband-Internet zu unserer Grundversorgungsinfrastruktur. Genau deshalb stellt der großflächige Glasfaser-Ausbau für unsere Gemeinde einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft dar. Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses zukunftsträchtige Vorhaben die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG ) als starken Partner für den Breitband-Ausbau in unserer Gemeinde gewonnen haben.
WARUM GLASFASER?
Seit 2012 hat sich weltweit die Menge an digitalen Daten verzehnfacht! Das führt vor allem in Regionen mit schlecht ausgebauter digitaler Infrastruktur, allen voran den bisher eingesetzten xDSL Kupferkabeln, zu Versorgungsengpässen, weil sich viele Nutzerinnen und Nutzer Leitungen mit limitierten Kapazitäten teilen müssen. Auch die Mobilfunk-Technologie, beispielsweise 4G oder 5G, führt Ihre Daten über Glasfaser ab, allerdings muss auch hier die letzte Meile zum Endkunden mittels begrenzter Funkwellen überbrückt werden – auch Mobilfunk ist somit ein geteiltes Medium. Nur mit Glasfaser surfen Sie also mit garantieren Geschwindigkeiten!
Der großflächige Ausbau mit 100% echter Glasfaser ist eine einmalige Chance, um sich für die digitalen Anforderungen der nächsten Jahrzehnte zu wappnen! Sie machen ihr Eigenheim dadurch nicht nur zukunftssicher, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie. Zudem haben Sie auf dem offenen Netz von öFIBER eine freie Auswahl an Internet-Anbietern. Sie können sich also Ihr bevorzugtes Tarifpaket des Anbieters Ihrer Wahl sichern, ohne sich zukünftig einschränken zu müssen. Mehr Informationen finden Sie unter www.oefiber.at/anbieter.
ÜBER DIE öGIG
Die öGIG finanziert, plant, baut und betreibt offene Fiber to the Home (FTTH )-Glasfasernetze nach modernsten und zukunftsfähigen Standards. Die öGIG wurde 2019 gegründet und ist ein bundesweit agierendes Technologie- und Infrastrukturunternehmen mit einem Team aus erfahrenen und anerkannten Glasfaser- und IKT-Experten. Als 100%ige Tochter der Allianz Gruppe hat die öGIG einen starken und zukunftsgewandten Partner an ihrer Seite. Der Netzausbau wird privatwirtschaftlich durch Eigenkapital finanziert, womit alle Glasfaser-Projekte, „schlüsselfertig“ aus einer Hand, für die Gemeinden und Regionen gänzlich kostenfrei sind. Ziel der öGIG ist es, ein möglichst flächendeckendes und offenes Glasfasernetz für die ganze Gemeinde anbieten zu können. öFIBER ist die Marke der öGIG und steht für 100 % echte Glasfaser für Österreich.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
längst gehört neben Wasser, Kanal und Strom auch das Breitband-Internet zu unserer Grundversorgungsinfrastruktur. Genau deshalb stellt der großflächige Glasfaser-Ausbau für unsere Gemeinde einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft dar. Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses zukunftsträchtige Vorhaben die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG ) als starken Partner für den Breitband-Ausbau in unserer Gemeinde gewonnen haben.
WARUM GLASFASER?
Seit 2012 hat sich weltweit die Menge an digitalen Daten verzehnfacht! Das führt vor allem in Regionen mit schlecht ausgebauter digitaler Infrastruktur, allen voran den bisher eingesetzten xDSL Kupferkabeln, zu Versorgungsengpässen, weil sich viele Nutzerinnen und Nutzer Leitungen mit limitierten Kapazitäten teilen müssen. Auch die Mobilfunk-Technologie, beispielsweise 4G oder 5G, führt Ihre Daten über Glasfaser ab, allerdings muss auch hier die letzte Meile zum Endkunden mittels begrenzter Funkwellen überbrückt werden – auch Mobilfunk ist somit ein geteiltes Medium. Nur mit Glasfaser surfen Sie also mit garantieren Geschwindigkeiten!
Der großflächige Ausbau mit 100% echter Glasfaser ist eine einmalige Chance, um sich für die digitalen Anforderungen der nächsten Jahrzehnte zu wappnen! Sie machen ihr Eigenheim dadurch nicht nur zukunftssicher, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie. Zudem haben Sie auf dem offenen Netz von öFIBER eine freie Auswahl an Internet-Anbietern. Sie können sich also Ihr bevorzugtes Tarifpaket des Anbieters Ihrer Wahl sichern, ohne sich zukünftig einschränken zu müssen. Mehr Informationen finden Sie unter www.oefiber.at/anbieter.
ÜBER DIE öGIG
Die öGIG finanziert, plant, baut und betreibt offene Fiber to the Home (FTTH )-Glasfasernetze nach modernsten und zukunftsfähigen Standards. Die öGIG wurde 2019 gegründet und ist ein bundesweit agierendes Technologie- und Infrastrukturunternehmen mit einem Team aus erfahrenen und anerkannten Glasfaser- und IKT-Experten. Als 100%ige Tochter der Allianz Gruppe hat die öGIG einen starken und zukunftsgewandten Partner an ihrer Seite. Der Netzausbau wird privatwirtschaftlich durch Eigenkapital finanziert, womit alle Glasfaser-Projekte, „schlüsselfertig“ aus einer Hand, für die Gemeinden und Regionen gänzlich kostenfrei sind. Ziel der öGIG ist es, ein möglichst flächendeckendes und offenes Glasfasernetz für die ganze Gemeinde anbieten zu können. öFIBER ist die Marke der öGIG und steht für 100 % echte Glasfaser für Österreich.
ORT:
Gemeindesaal
DATUM UND UHRZEIT:
09.10.2023 - 19:00 Uhr
VERANSTALTUNGSART:
Gemeindewesen